Leistungen
Betriebswirtschaftliche Aufgaben
- Mieteingänge verbuchen und überwachen
- Mahnwesen
- Verwalten der (gemeinschaftlichen) Gelder
- Rechnungskontrolle
- Aufstellen eines jährlichen Wirtschaftsplanes
- Erstellen der Heiz- und Betriebskostenabrechnung
Technische Aufgaben
- Erfassen der Verbrauchswerte (Heizung, Strom, Wasser)
- Planung, Vergabe und Kontrolle von Instandsetzungsarbeiten
- Verkehrssicherungspflicht (z. B. Brandschutzmaßnahmen)
- Einweisung von Handwerker*innen, Gärtner*innen, Hauswart*innen
Rechtliche Aufgaben
- Einhaltung mietrechtlicher und sonstiger gesetzlicher Vorgaben
- Abschluss und Kündigung von Mietverträgen
- Übergabe und Abnahme von Wohnungen
- Ankündigung und Durchsetzung von Mieterhöhungen
- Bearbeitung von Mietminderungen
Organisatorische Aufgaben
- Beschwerdemanagement
- Einberufung und Leitung der Wohnungseigentümerversammlung
- Rundschreiben, Aushänge und Informationen an die Mieter*innen bzw. Mitglieder der WEG
- Verhandlungen mit Behörden (zum Beispiel Amt für Denkmalschutz, Sozialamt)
- Orts- und Gerichtstermine wahrnehmen
- Auswahl neuer Mieter*innen